Die Weingüter

Zur Feier „30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung“ wird es einen gemeinsamen Deutschen Wein aus Ost und West geben: in einer Flasche verschmelzen zwei Weine der VDP.Weingüter PAWIS (Zscheiplitz, Saale-Unstrut) und SPREITZER (Oestrich-Winkel, Rheingau) zu einer EINHEIT.

Weingut Spreitzer

DAS RIESLING-WEINGUT IM HERZEN DES RHEINGAUS

Das Weingut liegt im Herzen des Rheingaus, genauer gesagt in Oestrich. Seit 1997 führen Andreas und Bernd Spreitzer die Tradition ihrer Familie fort. Ihre Handschrift ist dabei unverkennbar: Sie schaffen mit ihren Weinen einen Spagat zwischen Leichtigkeit und Konzentration. Filigran, elegant und finessenreich auf der einen Seite, konzentriert, dicht und lang auf der anderen. Ein Drahtseilakt! … mehr auf www.weingut-spreitzer.de

Weingut Pawis

Sorgfalt und Nachhaltigkeit

Seit mehr als tausend Jahren ist die Region entlang der Flusstäler von Saale und Unstrut, im südlichen Sachsen-Anhalt, durch Weinbau geprägt.
In Freyburg selbst reicht die belegte Geschichte darüber bis in das Jahr 1248 zurück.
Seit Generationen ist der Weinbau ein wichtiger Erwerbszweig für die Stadt und hat das Leben der Menschen, die Kultur und die Landschaft nachhaltig beeinflußt. Im November 1990 gründeten Herbert und Irene Pawis, damals Hobbywinzer, mit nur 0,5 ha Anbaufläche in den Freyburger Ehraubergen das wahrscheinlich kleinste Weingut Deutschlands mit angebundener Straußwirtschaft.
Als Bernard Pawis 1998 das Weingut von Vater Herbert übernahm, wurde ein Jahr später mit dem Neubau einer modernen Kellerei in der Lauchaer Straße in Freyburg begonnen. Die Anbaufläche wuchs durch Pacht und Zukauf auf 12 ha an und die Aufnahme des Gutes in den Verband der Deutschen Prädikatsweingüter (VDP) im Oktober 2001 würdigte das unbedingte Qualitätsstreben des Winzers und erhöhte den überregionalen Bekanntheitsgrad
Nach 8 Jahren des Wirtschaftens in Freyburg zieht die Familie erneut um und findet im historischen Gutshof Zscheiplitz eine neue Wirkungsstätte.
In nur anderthalb Jahren wurde mit der Sanierung des alten Pferdestalls  (Baujahr 1862) und dem abermaligen Neubau einer 400 qm großen Kellerei auch ein einmaliges Ambiente für Weinproben und Hofverkauf geschaffen.
Seit 2007 wird nun die alte Weinbautradition des Klosters Zscheiplitz wiederbelebt. Mehr auf www.weingut-pawis.de